Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juli 2025

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.

Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Status: Immer aktiv

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website.

Status: Optional

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren und wo Verbesserungen möglich sind.

Status: Optional

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.

Status: Optional

Cookies die wir verwenden

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies

Name Typ Zweck Dauer
session_id Notwendig Sitzungs-Identifikation Session
user_preferences Funktional Speichert Benutzereinstellungen 30 Tage
analytics_tracking Analyse Website-Nutzungsanalyse 2 Jahre
marketing_consent Marketing Speichert Marketing-Einverständnis 1 Jahr

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren oder zu blockieren

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen

Datenschutzgesetze und Ihre Rechte

Ihre Rechte bezüglich Cookies unter verschiedenen Datenschutzgesetzen

DSGVO-Rechte (EU)

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte

  • Recht auf Information über die Datenverarbeitung
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht

  • Zu erfahren, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Dem Verkauf Ihrer Daten zu widersprechen

LGPD-Rechte (Brasilien)

Das brasilianische Datenschutzgesetz gewährt Ihnen

  • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Anonymisierung oder Löschung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@miravonquelo.com

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne

Miravonquelo

Spreeweg 1, 10557 Berlin, Deutschland

E-Mail: contact@miravonquelo.com

Telefon: +491608139527